Übergabe der ersten Sportbox in Kalkar

Veröffentlicht am:

Mit zahlreichen sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren und Vertretern der Sportvereine konnte Bürgermeisterin Britta Schulz die erste Sportbox im Stadtpark Kalkar, unmittelbar an eine große Rasenfläche und den Spielplatz angrenzend, mit der entsprechenden App öffnen.
Die Anschaffung erfolgte auf Grundlage des Sportentwicklungskonzeptes der Stadt Kalkar. Bei der Sportbox handelt es sich um einen Sportgeräteschrank aus Waschbeton, der vollständig mittels einer Solarzelle betrieben wird. 
Im Inneren befinden sich verschiedene hochwertige Trainingsgeräte: u.a. Medizinbälle und Kugelhanteln mit Griff in verschiedenen Gewichtsgrößen, Springseile, Fitnessmatten, Widerstandsbänder, Massagerollen. Außerdem gibt es in dem Schrank einen Spender für Desinfektionsmittel, einen Bluetooth-Lautsprecher, einen USB-Port als Handy-Ladestation und ein Erste-Hilfe-Set.
Die Nutzung läuft wie folgt ab: Nach Registrierung in der dazugehörigen App "SportBox app and move" kann kostenlos ein Zeitfenster zur Nutzung der Box in einem digitalen Terminkalender gebucht werden. Eine Buchung umfasst dabei ein Zeitfenster von 60 Minuten, es können natürlich auch mehrere Zeitfenster hintereinander gebucht werden, sofern die Box in dieser Zeit frei ist. Geöffnet wird die Box dann per Bluetoothverbindung über die App. Zusätzlich gibt es in der App verschiedene Videoanleitungen zu unterschiedlichen Trainingsprogrammen mit den verschiedenen Sportgeräten. Die Box hat "Öffnungszeiten", in denen gebucht werden kann. Der Zeitrahmen liegt zwischen 6:00 und 21:00 Uhr.

Sportbox in Kalkar
Eröffnung der ersten Sportbox in Kalkar mit vielen sportbegeisterten Kindern

Seite teilen: